Cookie-Richtlinie
Stand: 10. Juli 2025
Diese Richtlinie erklärt, wie QuickK Expert Cookies auf unserer Website verwendet.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten und um Informationen an die Eigentümer der Website zu übermitteln.
Cookies können "persistente" oder "Session"-Cookies sein. Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Computer oder Mobilgerät, wenn Sie offline gehen, während Session-Cookies gelöscht werden, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen.
2. Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies zu verschiedenen Zwecken, die in die folgenden Kategorien fallen:
2.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen vorgenommene Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen.
- Session-Management
- Sicherheitseinstellungen
- Cookie-Einstellungen
- Formular-Daten
2.2 Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen sammeln und anonyme Berichte erstellen.
- Besucherzahlen
- Beliebte Seiten
- Verweildauer
- Nutzerverhalten
2.3 Marketing Cookies
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden, um relevante Werbung zu zeigen und die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen.
- Personalisierte Werbung
- Remarketing
- Conversion-Tracking
- Social Media Integration
3. Welche Cookies verwenden wir?
4. Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten:
4.1 Über unsere Website
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über die Verwendung von Cookies informiert und können Ihre Präferenzen festlegen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf das Cookie-Symbol klicken oder den Cookie-Banner erneut aufrufen.
4.2 Über Ihren Browser
Die meisten Webbrowser erlauben es Ihnen, Cookies zu verwalten:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
4.3 Drittanbieter-Tools
Einige Drittanbieter-Cookies können über deren eigene Opt-out-Tools verwaltet werden:
- Google Analytics: Opt-out-Tool
- Facebook Pixel: Werbeeinstellungen
5. Auswirkungen der Deaktivierung von Cookies
Wenn Sie Cookies deaktivieren, können einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren:
- Personalisierte Inhalte werden nicht angezeigt
- Ihre Präferenzen werden nicht gespeichert
- Einige interaktive Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar
- Sie müssen sich möglicherweise häufiger anmelden
6. Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen.
7. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, können Sie sich gerne an uns wenden:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 7735 1372
Adresse: Kurfürstendamm 195, 10707 Berlin
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken: